Art Arche
Die Kunst der Finanzierung von gemeinnützigen Projekten.

25.250+
Stiftungen in Deutschland
80+
gestellte Anträge
Zukunft ist ein Verb

Sie arbeiten gemeinnützig?
Entweder im eingetragenen Verein, einer gGmbH, gAG, Stiftung oder Genossenschaft oder sind eine Selbsthilfegruppe?

Sie möchten etwas bewegen und suchen Ideen?
Was bewegt Ihre Mitglieder und Mitarbeiter? Ihre Kunden und Klienten? Was sind die Wünsche die im Raum stehen?

Sie haben Ideen und es fehlt an finanziellen Mitteln?
Die Ideen wurden in Konzepten formuliert, die Mitarbeiter sind motiviert, eigentlich könnte das Projekt starten…

Über mich
Mein Name ist Rona Alida Nekes.
als freischaffende Künstlerin und Diplom Pädagogin habe ich bereits mit allen Altersklassen, im kleinen und großen Umfang, zahlreiche künstlerisch-sozialpädagogische Projekte durchgeführt. Im Auftrag des Kulturbetriebes der Stadt Mülheim an der Ruhr u.a. die Konzeption und Durchführung der ersten Jugendkulturfestivals.
6 Jahre habe ich für einen sozialen Träger gearbeitet, war dort neben der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Events – inklusive Familienfeste, Film- und Theaterveranstaltungen, Sportevents – für die Projektentwicklung verantwortlich: Bedarfe in konkrete Konzepte formulieren, die Finanzierung sichern, die Durchführung begleiten, bis hin zur Erstellung der Verwendungsnachweise, um im Rahmen der strategischen Ziele und des Leitbildes eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Bei den von mir gestellten über 70 Anträgen bei öffentlichen und privaten Förderinstitutionen konnte ich eine 100% Bewilligungsquote vorweisen.
Mit Herz und Verstand bei der Arbeit. Verantwortungsvolles Handeln, lösungsorientiertes Denken, Kreativität sowie eine offene und wertschätzende Kommunikation bilden für mich die Grundlage meiner Arbeit in Netzwerken.
Auswahl an Projekten

CCINO.CENTRUM FÜR FREIRAUM
seit 2024

Aktionstag #5.Mai
Mai, 2024

Hänsels & Gretels
Regie – gemeinsam mit Lidy Mouw, 2021

Reisebegleiter Eppinghofen
Gemeinsam mit Jan Ehlen und 70 Jugendlichen, 2009

Haut und Häutung
Tanztheater im Ledermuseum, 2012

bank-art
Erstes öffentliches Projekt mit 13 Schulen, 1999
Machen ist wie wollen … nur krasser.
Auf der einen Seite gibt es Stiftungen, Fördertöpfe, Geldgeber deren Sinn allein darin besteht, gemeinnützige Projekte zu unterstützen – kurz: Finanzierungsmöglichkeiten … auf der anderen Seite sind Menschen – die für Menschen – etwas Bewegen möchten und es allein an finanziellen Möglichkeiten scheitert. Ich möchte helfen – beide Seiten zusammenzubringen.
Ideen wahr werden lassen.
Voraussetzung für das Angebot ist die Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
3 Termine
€70/Std.
Kennenlernen
Brainstorming
Finanzierungsvorschläge
Komplett-Hilfspaket
€
Kennenlernen
Brainstorming mit einer Auswahl an Mitarbeitern
Finanzierungsvorschläge
Hilfestellung bei der Antragsstellung
Begleitung des Projekts
Hilfestellung beim Verwendungsnachweis
Oft gestellte Fragen
Wie genau sehen die ersten 3 Termine aus?
Ich komme zu Ihnen (innerhalb des Ruhrgebiets), lerne Sie und Ihre Institution kennen. Wenn es erwünscht ist, wird gemeinsam mit den Mitgliedern ein Termin zum Brainstorming vereinbart. Beim dritten Termin präsentiere ich mit Ihnen Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Ideen.
Wie teuer ist das Komplett-Hilfspaket?
Nach einer ersten Beratungsstunde für 70 Euro werde ich in Abhängigkeit des Gesamtaufwandes und dem Antragsvolumen ein personalisiertes Angebot einreichen.
Gibt es eine Bewilligungsgarantie?
Eine Garantie gibt es nicht. Wir werden aber alles dafür tun!